Esther's Blog

Geschichten in Bildern

Meine erste Station im Norden war gleich dem DRM-Reisemobil-Service in der Nähe von Hamburg. Nach 9 Stunden Fahrt mit einem Kleinbus – denn ich habe doch eine Menge dabei (Klapprad, Tisch, Teppich, Klappstuhl, drei Umzugskisten, eine Ikeatasche, einen großen Koffer, einen kleinen Koffer, Kamerarucksack und Laptoptasche) – wollten all diese Dinge ja von ED nach Hamburg gebracht werden.

Das alles bei DRM zwischenlagern, und weiter geht's nach Lüneburg. Dort wartete eine Gruppe von Reisenden auf mich. Nein, noch nicht für mein Projekt – ich war für eine Klosterreise engagiert, bei der ich die Reisegruppe fotografisch begleiten sollte.


Klosterreise statt Fotoprojekt: Drei Tage, Drei Klöster

Ein inspirierendes Lebensmodell für Frauen im Alter

Sehr spannend. Evangelische Frauenklöster sind ganz anders organisiert als die Nonnenklöster, die wir kennen. In den evangelischen Frauenklöstern leben mehrere Frauen, jede in ihrer eigenen Wohnung. Die Damen müssen keine Miete bezahlen, sind jedoch für das Fortbestehen der Klöster mit verantwortlich – im Sinne von Führungen geben, den Klostergarten pflegen, Veranstaltungen organisieren und weitere Verpflichtungen nachkommen. Ein spannendes Modell für Frauen, die im Alter nicht allein sein wollen, nach ihrem Renteneintritt noch einer Aufgabe nachgehen und sich sozial engagieren möchten. Früher war diese Art zu Leben in erster Linie adeligen Damen vorbehalten. Mittlerweile wurde es etwas gelockert. Wobei in dem ein oder anderen Kloster in der Tat die Adelsdichte sehr hoch ist. 

Cooles Konzept, finde ich. Die ein oder andere Andacht wird natürlich auch abgehalten – ganz ohne Gottesdienste geht es nicht. 

Kloster Lüne
Kloster Wienhausen

Begegnung mit Jutta: Eine berührende Geste

Ich muss zugeben, ich war die Jüngste unter den reisenden Damen und Herren. Von 53 Jahren, ich, bis hin zu 90 Jahren, war alles dabei. So tolle, rüstige, interessierte und neugierige Menschen. Von Richter, Lehrer, Bauingenieur und Journalisten. Eine aufgeschlossene, lebenslustige und aktive Gruppe. Ich hatte wirklich viel Spaß und war von der Vitalität sehr beeindruck.

Eine Dame aus unserer Runde, die liebe Jutta – 88 Jahre jung und sehr rüstig – war von meinem Fotoprojekt so berührt und begeistert, dass sie mir gleich 100 € zugesteckt hat. Ich war echt gerührt. Jutta hat spät, mit 51 Jahren, geheiratet und war finanziell immer unabhängig. Sie fand die Idee, mit meinem Bildband Frauen Mut zu machen und zu zeigen, dass es immer einen Ausweg, immer eine Wahl gibt, großartig – weil sie selbst immer für sich eingestanden ist und sich in der Männerwelt, auch gegenüber Politikern, stets behauptet hat. Mit 88 Jahren noch so rüstig unterwegs zu sein, ein absoluter Traum. Jutta hatte während ihrer Berufstätigkeit viele Vorträge über Landwirtschaft vor Winzern und Landwirten gesprochen.

Hier noch ein paar Eindrücke von den besuchten Klöstern:  Kloster Lüne, Kloster Walsrode und Kloster Wienhausen.

Abschied mit Herzklopfen: Nervosität vor dem nächsten Schritt

Ab nach Hamburg und das Wohnmobil holen.

Montag, den 18.08.25, steht für mich jetzt die Abreise an – ich mache mich auf den Weg zum Wohnmobil. Die ganzen Nächte habe ich wunderbar geschlafen. Von gestern auf heute eher nicht. Ich war dann doch etwas nervös, habe mich im Bett gewälzt und alle zwei Stunden auf die Uhr geschaut. 

Beim Abschied – die Gruppe ist noch in die Lüneburger Heide gefahren – haben mich, du ahnst es, wieder die Tränen eingeholt. Zum einen, weil ich meiner Projektumsetzung wieder ein Stück näher komme, aber auch, weil ich die Gruppe wirklich ins Herz geschlossen habe. 

Aber gut. Nutzt nix. Auf ins Abenteuer!

Auf ins Abenteuer: Der Weg zum mobilen Zuhause

Kurz davor.

Jetzt sitze ich im Zug, dem letzten Abschnitt zum Wohnmobil, und schreibe diese Zeilen, bevor es an die Einweisung, das Einräumen und ans Losfahren geht.

Wie es mir mit meiner ersten Fahrt, dem Suchen nach Parkmöglichkeiten und den ersten Fotoprojekten geht, kannst du natürlich im nächsten Blog lesen.

Sei gespannt. Ich bin es auch;-)

Folge mir auf Social Media

Teile deine Gedanken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind gekennzeichnet*.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

© Esther Bauer. Alle Rechte vorbehalten.
IMPRESSUM • DATENSCHUTZ